Uns gibt es auch bei Instagram (@Ejwau.zeltlager) und Facebook (@EJWAU). Folgt einfach unseren Seiten und Ihr werdet mit allen aktuellen Informationen rund um die EJWAU versorgt 🙂
Über uns
Wir sind die Evangelische Jugend Alt Wallmoden/Upen/Ringelheim – kurz EJWAU. Die EJWAU wurde 1994 gegründet und veranstaltete 1995 ihr erstes Kinder- und Jugendzeltlager.
Wir sind ein zusammengewürfeltes Team von (je nach Jahr) 20 bis 30 Aktiven im Alter von 15-42 Jahren, dessen Hauptaufgabe unser Zeltlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 7-14 Jahren ist. Die meisten Teamer waren bereits als Teilnehmer mit im Zeltlager, wurden dann mit 15 Jahren Teamerling (so etwas wie Teamer-Azubis) und übernahmen dann mit 16 Jahren zum ersten Mal ein Kinderzelt.
Wir freuen uns jedes Jahr wieder ca. 50 Kinder in unserem Zeltlager begrüßen zu dürfen und mit ihnen eine Menge Spaß, Gemeinschaft, Aktion und Abenteuer zu erleben! Jedes Jahr stehen tolle Aktionen wie Disco, Lagerfeuer, Robinsontag, Beachparty, Modenschau und vieles, vieles mehr auf dem Programm! Lasst euch einfach überraschen!
Zur Vorbereitung unseres Zeltlagers treffen wir uns jeden Freitag um 19 Uhr im Jugendraum (Schuppen) in Alt Wallmoden. Dort dreht es sich dann um die Vorbereitung des Zeltlagers, die Planung eines der fünf Ausbildungsseminare oder anderer Aktivitäten in unseren Gemeinden. Zusätzlich sind wir unseren Kirchengemeinden aktiv in dem wir Kirchen- und Gemeindefeste unterstützen.
Alle Mitglieder der EJWAU arbeiten ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit. Das gilt auch für den aktuellen Leiter (Karsten Stegmann, karsten.stegmann@lk-bs.de).
Viele liebe Grüße, euer EJWAU-Team
EJWAU Zeltlager Treffelstein
… am Silbersee in Treffelstein im Bayerischen Wald für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren.
Der Teilnehmerbetrag ist spätestens ein Woche vor dem Informationsabend (vgl. aktuellen Terminübersicht) auf das EJWAU-Konto (Kontoinhaber: Ev.-luth. Propsteiverband Ostfalen) IBAN DE79 2505 0000 0003 8082 50 bei der NORD LB unter dem Stichwort „401/1100.01.1300 EJWAU Zeltlager“ und dem Teilnehmernamen
Informationsabend für Eltern und Kinder
Vor dem Zeltlager findet ein Informationsabendfür Eltern und Kinder im Pfarrgarten Alt Wallmoden (Alte Dorfstraße 16a, 38729 Alt Wallmoden) Den aktuellen Termin findet Ihr in unserer aktuellen Terminübersicht.
Vorbesprechung des EJWAU Zeltlagers um 19.00 Uhr im Pfarrgarten Alt Wallmoden (Alte Dorfstraße 16a, 38729 Alt Wallmoden).
26. Juli bis 08. August 2026 EJWAU Zeltlager in Treffelstein
26. Juli 2026, 9:30 Uhr Kinder zum Bus bringen (Finkenkamp 1, 38729 Alt Wallmoden)
26. Juli 2026, 10 Uhr Abfahrt der Kinder (Alt Wallmoden – Treffelstein)
26. Juli 2026, ca. 16 Uhr Ankunft der Kinder in Treffelstein
08. August 2026, 10 Uhr Abfahrt der Kinder (Treffelstein – Alt Wallmoden)
08. August 2026, ca. 16 Uhr Ankunft der Kinder in Alt Wallmoden
05. bis 06. September 2026 Nachtreffen (Zeltlager 2026)
Da wir Euch nach dem Zeltlager alle noch einmal wiedersehen wollen, veranstalten wir nach dem Zeltlager unser Nachtreffen. Kinder und Eltern sind ab Samstag um 15.00 Uhr herzlich willkommen. Nach dem Zeltlager werdet ihr eine Einladung zum Nachtreffen mit näheren Informationen bekommen 🙂
05. September 2026, 15 Uhr Begrüßung und großes Wiedersehen
05. September 2026, 15:30 Uhr Zeltlagervideo
05. September 2026, 16:30 Uhr Verabschiedung der Eltern
06. September 2026, vsl. 10:45 Uhr Gottesdienst (mit Eltern und Kindern)
06. September 2026, 12 Uhr Verabschiedung der Kinder
Termine für Teamer
Das EJWAU-Jahr beginnt im Herbst mit dem JuLeiCa-Seminar zur Gruppendynamik und endet im Sommer mit dem JuLeiCa-Seminar zu Reflektions- und Feedbacktechniken. Hier findet Ihr alle (bereits bekannten) Termine EJWAU sortiert nach dem „EJWAU-Jahr“.
Die Beschreibungen unserer JuLeiCa-Seminare findest Du hier.
Herbst
31. Oktober bis 02. November 2025 und 06. November bis 08. November 2026 (Pflichttermin) Grundlagen sozialer Gruppenarbeit in der Jugendarbeit
Die Beschreibungen unserer JuLeiCa-Seminare findest Du
hier
.
Winter
EJWAU-Keksebacken in der Bäckerei Biel, Clausthal-Zellerfeld [Termin ausstehend]
20. Dezember 2025 und 19. Dezember 2026 WWW – Winziger Wallmodener Weihnachtsmarkt
Auch im Jahr 2025/2026 wollen wir wieder den „Winzigen Wallmodener Weihnachtsmarkt“ auf dem Pfarrhof in Alt Wallmoden veranstalten.
Frühling
20. bis 22 Februar 2026 (Pflichttermin) Rechte und Pflichten von Jugendleiterinnen und Jugendleitern
Die Beschreibungen unserer JuLeiCa-Seminare findest Du hier .
Die EJWAU hilft beim Aufbau des Basars in Ringelheim.
24. – 26. April 2026 (freiwillig) Bau- und Restaurationswochenende
Streichen, Reparieren, Instandhalten des Jugendheims/Pfarrhauses
13. Mai bis 17. Mai 2026 (Pflichttermin) Zeltlagerarbeit – Technik, Kochen, Basteln, Pädagogik
Die Beschreibungen unserer JuLeiCa-Seminare findest Du hier .
14. Mai 2026 Familienfest an Himmelfahrt
9 Uhr Andacht am Schützenhaus in Alt Wallmoden, anschl. Familienwanderung
ab 12 Uhr Familienfest im Pfarrgarten in Alt Wallmoden (Dorfstrasse 16a) mit Grillen, Kaffee und Kuchen
Sommer
19. Juni bis 21. Juni 2026 (Pflichttermin) Pädagogische Grundlagen der Jugendarbeit
Die Beschreibungen unserer JuLeiCa-Seminare findest Du hier .
19. Juni 2026, 19:00 Uhr (Pflichttermin) Elternabend
22. Juli bis 09. August 2026 Aufbau Zeltlager
Mittwoch, 17 Uhr LKW beladen (Treffpunkt: Jugendheim); helfende Hände beim Beladen sind hier natürlich gern gesehen 🙂
Mittwoch, ca. 20 Uhr Reisesegen anschl. Fahrt nach Treffelstein (Route)
Donnerstag, ca. 5 Uhr bis Sonntag, ca. 16 Uhr Aufbau Zeltlager
Sonntag, ca. 16 Uhr Ankunft der Kinder
08. bis 09. August 2026 Abbau Zeltlager
Samstag, 10:15 bis ca. 19 Uhr Abbau, LKW beladen
Samstag, ca. 19 Uhr Abschlussessen
Sonntag, ca. 9 Uhr Fahrt nach Alt Wallmoden
Sonntag, ca. 17 Uhr LKW abladen (Jugendheim); helfende Hände beim Entladen sind hier natürlich gern gesehen 😉
[Termin ausstehend] Teichfest
Beim Teichfest in Alt Wallmoden sorgen wir für die Beschäftigung der Kinder und bauen eines unserer Zelte für den Gottesdienst am Teich auf.
[Termin ausstehend] Fest zwischen den Kirchen
Beim Fest zwischen den Kirchen in Ringelheim sind wir regelmäßig am Grill tätig, machen am Abend am Lagerfeuer Stockbrot und sorgen mit der Gitarre für Zeltlagerstimmung.
04. bis 06. September 2026 (Vorbereitung) Nachtreffen
Die Teamer treffen sich am Freitag, um 18:30 Uhr im Jugendheim Alt Wallmoden zur Vorbereitung des Nachtreffens. Ab Samstag 15 Uhr sind dann Eltern und Kinder eingeladen.
18. bis 20. September 2026 (Pflichttermin) Wie kann Jugendarbeit besser werden ? – Reflektions- und Feedbacktechniken.
Die Beschreibungen unserer JuLeiCa-Seminare findest Du hier .